Basisdaten der Mühle Colbitz
Ort: Teichstraße 10, 39326 Colbitz
Vorwahl: 039207
Telefon: 039207
E-Mail: mail(at)muehlecolbitz(dot)de
Web: muehlecolbitz.de
Landkreis: Börde
Verbandsgemeinde: Elbe-Heide
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile – Colbitz, Ellersell, Lindhorst
Gemeindeschlüssel: 15 0 83 130
Kfz-Kennzeichen: BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL
Verbandsverwaltung: Magdeburger Straße 40, 39326 Rogätz
Bauzeit: —
Eröffnung: —
Status: Erbaut
Architekt: —
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Wohn- und Gewerbefläche
Eigentümer: (UG)
Technische Daten
Höhe: —
Höhe bis zur Spitze: —
Höchste Etage: 2
Etagen: nutzbar: 2
Aufzüge: Keinen
Geschossfläche: 66 m²
Baustoff: Ziegel-, Kalksandstein- und Holz-Konstruktion
Fassade: Kalksandstein, Glas
Um-Baukosten: —
Herzlich Willkommen bei Mühle Colbitz!
Die Mühle Colbitz bündelt als unabhängiges Presse, Medien-, Kultur- und Veranstaltungsunternehmen, die aktuellsten News, Nachrichten und Informationen, aus der Region um Colbitz im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.
Hier erfahren Sie wissenswertes über Kultur- , Reise- und Freizeitveranstaltungen in der Gemeinde Colbitz und rund um den Colbitzer Lindenwald – Europas größter geschlossener Lindenwald.
Ihr Mühle Colbitz-Team
Der Martin Luther Gedenkstein steht im Kirchgarten der Sankt-Paulus-Kirche in Colbitz, Sachsen-Anhalt.
Der Jugendclub Colbitz in Lindhorst /Colbitz im Landkreis Börde, Sachsen Anhalt, ist eine Einrichtungen die auch als Jugendzentrum, Jugendhaus oder JZ, JUZ bzw. JUZE, bezeichnet wird.
Die Sonnenuhr befindet sich am Eckhaus Lange Straße / Lindhorster Straße in der Gemeinde Colbitz, Sachsen-Anhalt.
Mitten im Herzen der Gemeinde Colbitz im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt, liegt der Dorfteich „Kanal“ umgeben von Grünflächen, der im Jahr 2000 renaturiert wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Colbitz
Die Sankt-Paulus-Kirche (Erbaut: 1869-70) ist die evangelische Kirche in der Gemeinde Colbitz in Sachsen-Anhalt.
Die Katholische Kirche St. Nikolaus von der Flüe in Colbitz, Sachsen-Anhalt; wurde um 1959 bis 1962 aus einer ehemaligen Scheune erbaut.
Die Colbitzer Heide-Brauerei GmbH wurde 1816 als Obergärige Gutsbrauerei Colbitz in der Gemeinde Colbitz im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt gegründet.
Das dort gebraute Brauwasser steht für edle Biere und Biersorten mit hohen Qualität und einzigartiger Frische. Das unvergleichbare Heidewasser kommt aus den größten und hochwertigsten Grundwasservorkommen im Bundesland Sachsen-Anhalt und bietet nicht nur wertvolle Aromen, sondern auch pflanzliche Inhaltsstoffe aus Malz und Hopfen, die in den Brauspezialitäten der Colbitzer Heide-Brauerei, voll zur Geltung kommen und für einen einmaligen Geschmack sorgen.
Baisdaten der Colbitzer Heide-Brauerei GmbH
Branche: Brauerei
Gründung: 1872
Produktsortiment: Colbitzer Pils, Colbitzer Bock, Colbitzer Dunkel, Colbitzer Edel
Leitung: Hanns-Bernd de Wall, Petra Haase, Wilhelm Koch, Hans-Peter Lehna, Thomas Renneke
Mitarbeiterzahl: 15
Rechtsform: GmbH
Colbitzer Heide-Brauerei
Brauereistraße 1
39326 Colbitz
Web: www.colbitzer-heidebrauerei.de